22. März - 5. April 2024

+++ Südsulawesi mit PanOcean Photo+++

Selayar Dive Resort, Indonesien

Fühlst du dich angesprochen, dann komm mit uns mit!

Non Limit Housereef

Neben 2 Bootstauchgängen täglich kannst du jederzeit zusätzlich an einem der schönsten Hausriffe Indonesiens im Buddyteam abtauchen!

Fotoworkshop

Diese Reise wird von einem Fotoexperten begleitet. Auch die Kollegen im Selayar Dive Resort sind bestens vorbereitet für Fotografen.

 

Schnorchelparadies

Für Schnorchler und Freitaucher ist das Selayar Dive Resort ein Paradies. Flossen unter den Arm und ab über den Steg direkts ins artenreiche und farbenfrohe Hausriff!

Marinepark

Schon bevor der Marinepark gegründet wurde, war der einzigartige Fischreichtum Selayar etwas besonderes. Seit die Riffe im Jahr 2000 unter Naturschutz gestellt wurden, hat sich das offensichtlich unter den Meeresbewohner herumgesprochen.

 

Natur pur!

Am Privatstrand des Selayar Dive Resorts abseits von Massentourismus und mitten drin im Naturschutzgebiet!

 

Kleingruppe

Das Resort beherbergt maximal 18 Gäste. Die Gruppe für den Fotoworkshop wird auf 9 Gäste limitiert. Sollten es mehr Teilnehmer werden wird es zwei Workshop Gruppen und Leiter geben.

Latest Feedback

Marcel recommended an (almost) secret destination to us where we had fantastic scuba and Freediving experiences. The resort is petite, very remote and has the best house reef we ever saw.

- Suzana & Peter, happy clients!-

Dein Reiseleiter vor Ort

Roland Conrad

Fotoexperte & Reiseleitung

Foto- und Film-Reise Südsulawesi

Reisepreis ab:

€ 3.199
  • pro Person

Inklusive:

  • 14 Nächte im Fan-Bungalow
  • Vollpension
  • alle Transfers ab/an Makassar Flughafen
  • 2 Übernachtungen im Doppelzimmer in Makassar
  • mind. 6 Vorträge zu fotografischen und filmischen Themen
  • 12 Tauchtage a 2 Bootstauchgänge täglich
  • Flasche, Blei. Guide
  • Unlimitiertes Hausrifftauchen an 12 Tagen

Nicht im Preis enthalten:

  • Fluganreise ab/an Europa ca. 1.000 € in Economy-Class
  • Leihausrüstung
  • Alkoholische Getränke im Resort
  • Trinkgelder
  • Versicherungen (Reiserücktritts-, Auslandskrankenversicherung ggf. mit Covid-19 Schutz, Tauchversicherung)
  • Aufpreis Beachvilla 700 € pro Person
  • Aufpreis Einzelzimmer (Fan-Bungalow) 700 €

Wichtiger Hinweis: Mindestteilnehmerzahl 6 Personen um die Reise zu bestätigen und durchzuführen. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reiseversicherung bei unserem Partner DiveAssure. Für Verlängerungen in Nordsulawesi oder Indonesien sprich uns gerne an! Es gelten unsere AGB.

Get in touch!

Reiseablauf 20.03. – 06.04.2024

20.03.2024

Abflug nach Makassar (UPG) via Jakarta oder Singapur mit Ankunft am 21.03.2024.

21.03. – 22.03.2024

Zwischenübernachtung in Makassar. Für einen Transfer ab Flughafen sowie Hotel wird gesorgt (Aston or Swiss-Belhotel)

22.03. – 05.04.2024

Abholung am frühen Morgen und Transfer via Bira ins Selayar Dive Resort mit komfortablen Fahrzeugen und per Speedboot. Anschließend beginnt dein Urlaub und Fotoworkshop im Paradies. 12 Tauchtage mit Nonlimit Hausriff und 2 Bootstauchgängen täglich stehen auf dem Plan. Die Fotoworkshops finden abends im Restaurant statt. Dein Reiseleiter steht dir während der Reise natürlich für Fragen rund um die Unterwasserfotografie zur Verfügung.

05.04. – 06.04.2024

Rücktransfer nach Makassar und erneute Zwischenübernachtung vor deinem Heim- oder Weiterflug. Ankunft Europa 07.04.2024

Selayar Dive Resort

Das Selayar Dive Resort mit Privat-Strand wurde von Jochen Schultheis und seinem Team in Eigenregie konzipiert, umgesetzt und erbaut. Dabei war es deren höchstes Anliegen, die Einzigartigkeit der Natur bei der Gestaltung zu berücksichtigen und die Anlage in die traumhafte Kulisse des 1km langen, weißen Sandstrandes, an dem das Selayar Dive Resort liegt, einzubetten. Die Natur erhalten und von der vorhandenen Schönheit zu profitieren, war das Ziel, und genau das ist auch gelungen. Keine lauten Straßen, die am Resort vorbeiführen, nur Einklang und Harmonie mit der Natur. Das Resort ist daher auch konsequenterweise nur mit dem Boot zu erreichen.

Die einzelnen Bungalows (9 an der Zahl insgesamt) sind zwischen den Bäumen in großzügigen Abständen alle direkt am Strand eingebettet. Hinter dem Resort gedeiht der Urwald auf einem versteinerten Korallenriff bis auf eine Höhe von 300 m. Die bergige Landschaft mit ihren Höhlen macht Lust auf Abenteuer und Erkundungstouren.

Vom landestypischen Baustil inspiriert sind die Bungalows aus hochwertigen Naturmaterialien gebaut und mit viel Erfahrung perfektioniert. Jeder Bungalow hat zwischen schattenspendenden Bäumen sein eigenes Stück Privatstrand.

Die Bungalows (42 m²) sind mit einem Deckenventilator ausgestattet und haben alle ein privates Badezimmer mit WC. Wer es etwas luxuriöser möchte für den stehen insgesamt 2 neue Beachvillen (75 m²) mit Klimaanlage zur Verfügung!

Sulawesi 

Sulawesi (früher Celebes) ist eine indonesische Insel zwischen Borneo und Neuguinea mit einer Fläche von 189.216 km². 

Die Bevölkerung konzentriert sich im Südwesten um Makassar – ehemals Ujung Pandang – und im Norden um Manado, Gorontalo, Poso, Palu und Luwuk. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und daher stark gegliedert und von sehr unregelmäßiger Gestalt; ihre Form erinnert an eine Orchidee oder Krake. Von der Celebessee im Norden führt die Straße von Makassar im Westen von Sulawesi in die Javasee.

Sie wird im nördlichen Teil vom Äquator geschnitten, was für das zentrale Bergland starke Niederschläge das ganze Jahr über bedeutet. Die Folge ist eine üppige Vegetation mit dichtem Regen- und Hochnebelwald, in dem noch heute vereinzelt Naturvölker leben. An der nord-östlichen Spitze von Sulawesi befindet sich die Insel Siau mit dem Schichtvulkan Mount Karangetang, der Ende Juli 2006 ausgebrochen ist. Die Bevölkerung, rund 14,9 Mio. (Stand 2004), ist ethnographisch stark gegliedert; bekannt sind die Makassaren und Bugis von der Südwesthalbinsel, beides einst gefürchtete Piraten, die Toraja im zentralen Hochland, deren Bestattungsbräuche touristisches Interesse gefunden haben, sowie die Minahasa um Manado. Muslime stellen mit 80 Prozent die Mehrheit, 19 Prozent sind Christen (davon gehören 17 Prozent verschiedenen protestantischen Glaubensrichtungen an, zwei Prozent sind katholisch).

Der Islam ist bis auf einige Bergregionen in Sulawesi überall verbreitet. Süd Sulawesi wurde seit dem 15. Jahrhundert islamisiert, als der Islam in Indonesien Fuß fasste. Zuvor waren u. a. Buddhismus und Hinduismus vorherrschend, die aber stark von eigenen Traditionen durchdrungen waren. Der Islam vermischte sich ebenfalls mit traditionellen Glaubensvorstellungen.

Süd Sulawesi

Süd Sulawesi oder Sulawesi Selatan (zu deutsch Süd-Celebes) ist eine indonesische Provinz auf der Insel Sulawesi. Sie umfasst die südliche Halbinsel und greift im Norden auch auf den zentralen Landesteil über. Der nordwestliche Teil wurde 2004 als Sulawesi Barat eine eigene Provinz.

Bevölkerung

Die Provinz wird von drei großen Völkern bewohnt, den Buginesen (oder Bugis), den Makassaresen sowie und Toraja im Norden. Obwohl alle drei Sprachen malaiischen Ursprungs und miteinander verwandt sind, sind sie untereinander schwer verständlich. Die Bevölkerung (etwa 85 %) bekennt sich größtenteils zum Islam, orthodoxer Prägung, genannt Senteri. Vorislamische Traditionen, die auch Jahrhundertelang nach der Islamisierung im 15. Jh eine Rolle im Alltag gespielt haben, sind fast vollständig verschwunden und werden nur noch für Touristen gezeigt. Hauptstadt der Provinz ist Makassar, mit 1,3 Millionen Einwohnern die größte Stadt süd Sulawesis.

Tauchen Sulawesi, wo es am schönsten ist – Selayar Island Süd Sulawesi

Stundenlange Fahrten zu Tauchplätzen sind im Selayar Dive Resort nicht nötig, denn das Resort liegt nicht am Marinepark, sondern mittendrin. Schnelle Boote bringen uns in maximal einer halben Stunde Fahrt auch zu den weiter entfernten Plätzen zum Tauchen.

Das Meer rund um die indonesische Insel Sulawesi beherbergt die größte Artenvielfalt der maritimen Fauna unter Wasser. Tauchen in Sulawesi lässt ihr Herz höher schlagen. Die Riffe Sulawesis sind fast durchgehend von Weich- und Hartkorallen, Gorgonien und Schwämmen bewachsen. Das Tauchen dort bringt eine sehr große Artenvielfalt im Kleinfischbereich mit sich aber auch Begegnungen mit Seeschlangen, Schildkröten, Napoleonfischen, Adlerrochen und Riffhaien sind keine Seltenheit. Die Wassertemperatur liegt zwischen 27° und 30°. In der Regel reicht ein 3 oder 5 mm Anzug.

Text © Selayar Dive Resort

8 spaces still available

Top rated Resort